Herzensort

Der Herzensort in unserer KiTa

Ein Herzensort ist ein fester, besonderer „heiliger“ Ort für eine kleine Andacht und Religionspädagogik. Der Ort ist in den KiTa-Alltag integriert und kann bei Bedarf aufgesucht werden. Er ist Bezugs- und Treffpunkt, Ort der Erinnerung und des Gefühls. Die religionspädagogische Arbeit wird dort sichtbar. Bei uns in der KiTa befindet sich dieser Ort im Eingangsbereich. Nur dort war es uns möglich, einen geschützten Raum zu finden, der wertgeschätzt wird, frei zugänglich ist, aber dennoch kein normal bespielter Raum ist. Der Ort ist bestückt mit einer Holzwand. An diesem Möbel sind u.a. Regalbretter angebracht, die die Möglichkeit bieten, religiös erarbeitete Dinge sichtbar stehen zu lassen. So können Kinder Gehörtes, Erfahrenes weiter bespielen. Außerdem kann z.B. auf einem Regalbrett das momentane Geburtstagskind präsentiert werden. Weiterhin kann jede KiTa Gruppe ein eigenes Brett bestücken. Mittelpunkt unseres Herzensortes ist eine Weltkugel, als Zeichen für die Toleranz anderer Religionen. In der KiTa wird jedes Kind gleichwertig geschätzt und behandelt. Unser Herzensort wird gefüllt mit Leben, indem wir eine Kerze aufgestellt haben, farbige Tücher zur Verfügung stehen, religiöse Bilderbücher / Kinderbibel vorhanden sind, Platz da ist, um Gestaltetes von den Kindern abzulegen. Besondere Wertschätzung bekommt der Ort durch einen halbrunden Teppich vor dem „Möbelstück“, das zum gemütlichen Verweilen einlädt.Gemeinsam mit den Kindern wurden Regeln für den Herzensort überlegt. So ist der Herzensort ein wertgeschätzter, religiöser Ort der Begegnung geworden. Es finden regelmäßig religiöse Angebote und Impulse statt, die gemeinsam mit unserer Gemeindereferentin und Religionsbeauftragten geplant und durchgeführt werden.

Teilweise aus: Der Herzensort im Kindergarten, Frank Hartmann, Don Bosco Verlag

Feste und Feiern im Jahreskreis

In unserer Einrichtung sind Feste und Feiern stark vom christlichen Jahresablauf geprägt.